Absolute Ruhe - großes Grundstück - solides Haus. Dieses Haus wurde ca. im Jahre 1972 erbaut und liegt absolut ruhig in einer Sackgasse in Berglen-Lehnenberg. Das Grundstück misst 772 m² Fläche und verfügt somit über viel Platz, z.B. für die Kinder zum Spielen. Zusätzlich bietet das herrliche Grundstück genug Platz für einen Gemüsegarten o.ä. Im Erdgeschoss dieses tollen Hauses werden Sie das Wohnzimmer, zwei weitere Zimmer, das Bad und die Küche finden. Des weiteren wurde 1991 ein Anbau mit einem zusätzlichen Zimmer durchgeführt. Dadurch entstand auch im EG eine Werkstatt bzw. weitere Nutzfläche. Im Obergeschoss finden Sie ein weiteres Zimmer sowie ein Bad. Diese wurden zu Wohnzwecken genehmigt. Des weiteren befindet sich im OG ein riesiger Speicher. Die Nutzung ist hier vielfältig. Im Gartengeschoss befindet sich eine ca. 60 m² große Einliegerwohnung, welche aus 2 Zimmern, Küche und Bad besteht. Diese Einliegerwohnung kann vermietet werden oder aber auch selbst genutzt werden. Das Haus bietet ansonsten noch viele weitere Räume im Keller bzw. im Dachgeschoss. Hier kann man seinem Hobby nachgehen oder nutzt diese als großzügige Stauräume. Eine Garage sowie ein weiterer Stellplatz gehört hier ebenso dazu.
Berglen Einwohner: ca. 6.300 (Stand 2019) Die herrliche Lage mitten im Herzen der Keuperhügellandschaft „In den Berglen“ macht die Gemeinde Berglen mit den 9 Ortsteilen Bretzenacker, Hößlinswart, Ödernhardt, Öschelbronn, Oppelsbohm, Reichenbach, Rettersburg, Steinach und Vorderweißbuch sowie den zahlreichen Höfen und Weilern zu einem beliebten Wohnort und gefragten Naherholungsgebiet. Die meisten Ortsteile liegen im Tal des Buchenbachs oder auf den Talhängen, umgeben von Streuobstwiesen, Wälder, Äcker und Wiesen. Die Flächengemeinde Berglen liegt ca. 25 km östlich von Stuttgart auf einem westlichen Ausläufer des Welzheimer Waldes zwischen Schorndorf, Winnenden und Backnang. Ihre Bewohner fühlen sich als „Berglener“ zusammengehörig und doch führt jede Teilgemeinde mit Vereinen und Dorffesten noch ein gewisses Eigenleben. Oppelsbohm ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Insgesamt gibt es 5 Kindergärten, eine Grundschule, eine Werkrealschule, eine zufriedenstellende ärztliche Versorgung sowie kleinere Einkaufsmöglichkeiten in der Ortsmitte. Ein Discounter am Ortsrand ergänzt das Angebot. Oppelsbohm hat am nördlichen Rand ein kleines Gewerbegebiet, ansonsten ist die Ortschaft eher wohnwirtschaftlich und ländlich geprägt. Berglen vereint eine hohe Wohn- und Lebensqualität mit reizvoller dörflicher Prägung. Berglen liegt im Gebiet des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart (VVS).
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt VBS-1856-OS-22 - vielen Dank!