Der Käufer ist verpflichtet, dem Makler eine Provision in Höhe von 2,38 % des Gesamtkaufpreises einschl. MwSt. zu bezahlen, sobald der Vertrag aufgrund des Nachweises oder der Vermittlung des Maklers zustande gekommen ist. Der Makler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen
Dieses schöne Einfamilienhaus befindet sich auf einem herrlichen, ca. 632m² großen Grundstück in bevorzugter und gehobener Wohnlage des Stuttgarter Nordens /Westens. Der Killesberg ist angrenzend. Ursprünglich stand hier eine wunderschöne Jugendstilvilla aus dem Jahre 1910. Im 2.ten Weltkrieg leider komplett zerstört, wurde das aktuelle Anwesen 1952 neu erbaut und in den Jahren 1995 - 2000 komplett und hochwertig saniert. Auf 5 Etagen entstand eine Gesamtwohnfläche von ca. 280m² und eine Nutzfläche von ca. 115m². Beheizt wird das Haus über eine Gas- Zentralheizung mit Warmwasserbereitung. In Einzelnen Teilbereichen mit zusätzlicher elek. Fußbodenheizung. Alle Gewerke wurden erneuert und modernisiert. Die Fenster sind doppelt isoliert mit Kunststoffrahmen und (tlw. elek.) Rollläden. Die Böden sind mit Parkett, Teppich oder Fliesen belegt. Die Wände sind allesamt mit Malervlies versehen. Einige Räume verfügen zusätzlich über Deckenstuck. Die Badezimmer verfügen über Tageslicht und sind mit Wannen, Duschen, WC`s, Waschbecken und Bidet ausgestattet. In diversen Räumen wurde dimmbare Halogenspots in den Decken verbaut. Im Eingangsbereich zusätzlich mit Bewegungsmelder. Die Deckenhöhen in allen Etagen sind überdurchschnittlich, sprich zwischen 2,68m und 2,86m- wirklich ein tolles Raumgefühl! Highlight sind sicherlich die beiden großen Terrassen im Erdgeschoss und Obergeschoss. Jeweils mit schönem Blick in den Garten, bzw. Richtung Stadt. Eine weitere kleine Terrasse im Souterrain und zwei Balkone gen Westen runden die Freisitzmöglichkeiten ab. Abgerundet wird das Angebot durch zwei große Einzelgaragen im Haus, die direkt zugänglich sind. Aufteilung: UG: Gewölbekeller (ehemals Luftschutzbunker) Souterrain: 2 Einzelgaragen (direkter Zugang), Waschküche, "Trinkstube", Heizraum, Gästebereich mit Schlafzimmer mit Zugang zum Garten, Abstellraum, Badezimmer und Wendeltreppe ins EG (Küche) EG: Garderobe, Badezimmer, Diele mit Treppe ins OG, Küche mit Westterrasse und Abgang in den Garten und Wendeltreppe ins Souterrain, Esszimmer, Wohnzimmer, Südterrasse mit Abgang in den Garten OG: Abstellraum, Badezimmer, Küche mit Westbalkon, 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Südterrasse DG: sep. WC mit WB, 2 Kammern, Schlafzimmer oder Büro Das Haus wird vom Eigentümer bewohnt und wird kurzfristig nach Absprache frei.
- Gas- Zentralheizung mit Warmwasserversorgung (180 Liter Tank); (1995- 2000) - in Teilbereichen elek. Fußbodenheizung - Kohleofen im Wohnzimmer - Kunststofffenster, doppelt isoliert mit (tlw.elek.) Rollläden (1996- 2000); im UG und Garage tlw. noch Holzfenster - Dach erneuert 1990 - Drainage 2000 erneuert - Elektrik und Wasserleitungen ebenfalls saniert (1996- 2000) - Bodenbeläge Fliesen, Teppich und Parkett - Malervlies an den Wänden - Deckenhöhen: UG 2,28 - 2,7m; Souterrain 2,7 - 2,86m; EG 2,6m; 1.OG 2,68m; DG bis 2,75m - tlw. Deckenstuck - SAT Anlage - Gewölbekeller - 3 Badezimmer (Tageslicht, WC, Bidet, Waschbecken, Wanne, Dusche, Handtuchheizkörper) - 3 Terrassen, 1 Balkon (tlw. mit elek. Markisen und Wasseranschluß) - Waschküche mit 2 Waschbecken und Waschmaschinenanschlüssen - 2 Einzelgaragen (elek. Tore) - Gästebereich im Souterrain - 2 Einbauküchen (mit allen elek. Großgeräten, Gasherd, Abluftesse, bzw. Umluftesse; Geräte von Bosch,Neff, Gaggenau,Smeg, Siemens, Samsung, Miele) - 5 Schlafzimmer (inkl. Gastzimmer) - herrlicher Gartenbereich in Südlage - Jahresgrundsteuer EUR 1.525,08
Der Killesberg ist der höchste Ausläufer der Feuerbacher Heide. Der nach ihm benannte Stadtteil Stuttgarts gehört zum Stadtbezirk Stuttgart-Nord. Er liegt nördlich des Zentrums Stuttgarts an der Grenze zum Stadtbezirk Feuerbach. Die Wohnlage des Killesbergs und der angrenzenden Stadtteile gilt in Stuttgart seit den 1920er Jahren als eine der teuersten Adressen. Zahlreiche Villen und frei stehende Wohnhäuser mit großen Gärten, viele mit Aussicht auf die Innenstadt, sind typisch für den südwestlich angrenzenden Stadtteil. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind entweder in der Nähe oder in der Stuttgarter City vorhanden. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle in 200m) ist gegeben. So gelangen Sie schnell in die City und zum Bahnhof. Auch zum Flughafen gelangen Sie über die Bundesstraße und Autobahn in wenigen Fahrminuten.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 10927ZIM - vielen Dank!