Das Haus wurde bereits 1938 mit zwei Wohneinheiten erbaut. Das mit ca. 301 m² große Grundstück verfügt über zwei PKW-Stellplätze, welche 1999 errichtet sowie um einem Carport ergänzt wurden. Es besteht darüber hinaus eine unverbaubare Sicht in Richtung Elsenbachtal. Das gesamte Haus präsentiert sich in einem soliden Zustand u n d b i e t e t h e r v o r r a g e n d e M ö g l i c h k e i t e n z u r Individualisierung sowie zum Umbau in ein Einfamilienhaus. Laufende Instandhaltungsarbeiten und Umbauten, u.a. 1999/2000 Ergänzung um einen Anbau, Neueindeckung des Dachs, Renovierung diverser Wohnräume, Öffnung des Wohn-bereichs im Obergeschoss sowie 2010 die Sanierung des Kellerbodens und der Einbau einer Sauna sprechen für den guten Erhaltungszustand des Gebäudes. 2020 wurde der Brenner der Gas-Zentralheizung sowie Bestandteile des Verteilers erneuert. Für die Warmwassergewinnung im Haus stehen zusätzlich Solarpaneelen auf dem Dach zur Verfügung, welche mit dem Heizungssystem gekoppelt sind. Die Erdgeschossetage mit ca. 53 m² ist noch vermietet. Das Mietverhältnis ist zum Herbst 2022 gekündigt. Die oberen beiden Etagen umfassen ca. 103 m² und werden derzeit von den Eigentümern selbst bewohnt. Gerne laden wir Sie zur Besichtigung dieser Immobilie ein.
Der im Südwesten Stuttgarts gelegene Stadtteil Kaltental liegt eingebettet zwischen Dachswald und Möhringen. Die angrenzenden Waldgebiete Haldenwald, Kohlhau und Elsental sorgen für ein grünes Umfeld mit Freizeit- und Erholungswert. Kaltental gehört zu einer der wichtigen Frischluftschneisen Stuttgarts und steht daher immer für ein recht angenehmes Klima, auch im Hochsommer. Der Standort zählt zu den beliebten naturnahen Wohnlagen Stuttgarts. Die unmittelbare Nähe zur City in Verbindung mit der Ruhe, Aussicht und Grünanbindung erfüllt gehobene Wohnansprüche von “Stadtmenschen“. Geschäfte für den täglichen Bedarf, Kindergärten und Schulen aller Art, Sportund Freizeitmöglichkeiten sowie Grünflächen und ausgedehnten Waldgebiete befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Hanfländerstrasse hat den Charakter einer reinen Anliegerstraße. Ein sehr ruhiges Umfeld ohne nennenswerte Verkehrsemissionen ist gewährleistet. Für eine gute Verkehrsanbindung sorgen die Bundesstraßen B 14 und B 27. Kaltental wird von der S-Bahn-Linie U1 erschlossen, deren Haltestelle nur wenige Schritte entfernt liegt. Die Bushaltestelle der Linie 82 in Richtung Universität Vaihingen befindet sich nur 300m von Haus entfernt. Das Zentrum Stuttgarts, die Autobahn A 8 und A 81 sowie die Fildermesse