Das Wohn- und Bürogebäude wurde im Jahr 1985 in Massivbauweise hergestellt. Die Singer Wohnbau GmbH hat das Objekt im September 2021 erworben. Anschließend wurde es von uns gründlich analysiert und geprüft. Daraufhin wurde das Objekt ab Frühjahr 2022 einer energetischen und barrierefreien Sanierung unterzogen. Der Fokus wurde dabei auf die Auswechslung der Heizung von Gas auf eine Luftwärmepumpe in Kombination mit einer PV Anlage mit Batteriespeicher gesetzt. Außerdem wurde die Gebäudehülle (Fenster und Außendämmung) erneuert. Der Innenausbau der Wohnung wurde ebenfalls komplett überarbeitet. Insgesamt stehen 8 Eigentumswohnungen mit Wohnungsgrößen zwischen ca. 52,08 m² und ca. 135,94 m² und 1,5 bis 4,5 Zimmer zur Verfügung. Über den barrierefreien Eingangsbereich des Hauses (Rampe mit ≤ 6%), sowie den 10 Personen Aufzug sind 4 Geschosse und somit 7 Wohnungen barrierefrei erschlossen. Der Aufzug wurde von der Firma Schindler (Baujahr 2022) in den bereits vorhandenen Stahlbetonschacht eingebaut. Die große Dachgeschosswohnung Nr. 7 mit ca.135 m² Wohnfläche verfügt über eine Direktzugang zum Aufzug. In allen Wohnungen wurden neue Videosprechanlagen sowie eine Schließanlage für Haus- und Wohnungstüre, Briefkasten und den Abstellraum eingebaut. Die Wohnungen werden über eine Fußbodenheizung geheizt und verfügen über einen Waschmaschinenanschluss und bieten neue 3-fach-verriegelte Eingangstüren. Auf die Innensanierung wurde ebenfalls viel Wert gelegt. Sämtliche Boden- und Wandbeläge wurden in den Wohnungen neu eingebaut. Es wurden hygienisch und ökologisch nachhaltige Fliesen in Holz-, bzw. Betonoptik (Bäder) auf dem Boden verbaut. An den Wänden in den Wohnräumen wurde Malervlies angebracht. In den Bädern wurden ebenfalls Fliesen im Bereich der Vormauerungen, Dusche und Badewannen angebracht.
2-Zimmerwohnung mit ca. 56,47 m² Highlights: - Bad mit bodengleicher Dusche und Toilette - Waschmaschinenanschluss - Dachflächenfenster mit Kettenöffnung - Alle Dachflächenfenster mit Rollläden - Großes Schlafzimmer - Großes Wohn- und Esszimmer mit offener Küche - Tolle Blicke aus jedem Fenster, u.a. Fernsehturm
Das Objekt befindet sich in einer der kleinsten Straßen Stuttgarts, der Pestalozzistraße in 70563 S-Vaihingen. Das Objekt liegt absolut ruhig und neben dem Stadtkern Vaihingens sind das Gewerbegebiet STEP, sowie der Universitätscampus Vaihingen fußläufig erreichbar. Das 8-Familienhaus ist außerdem sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Innerhalb weniger Gehminuten (maximal 10min) erreicht man die Haltestelle Österfeld mit den S-Bahnen S1, S2, S3, die Haltestelle Vaihingen-Viadukt mit der U-Bahn U1, aber auch die Bushaltestellen Schillerplatz mit den Linien 81, 82, 84 und N10, sowie die Haltestelle Universität an der die Linien 50, 82, 84, 91, 92, 748 und X74 frequentieren. Ebenfalls ist die B14 in nur 5 Autominuten entfernt. Der Stuttgarter Flughafen und die Autobahnen A8, sowie A81 sind ebenfalls nur wenige Autominuten vom Objekt entfernt. In der nähe des Objekts befinden sich in nur wenigen Fußminuten mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen wie die FES (Freie Evangelische Schule Stuttgart) sowie das Einkaufszentrum SchwabenGalerie.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und stehen Ihnen für Rückfragen und einen persönlichen Besprechungstermin gerne zur Verfügung. Sie wollen Ihre Wohnung/Haus verkaufen oder vermieten? Wir unterstützen Sie bei einer Neuvermietung und im Verkauf Ihrer Immobilie. Sie suchen eine (neue) Hausverwaltung? Ihre WEG ist bei uns in guten Händen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Singer Wohnbau
Singer Wohnbau GmbH
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 8008 - vielen Dank!