Diese gut geschnittene Eigentumswohnung (Nr.45, MEA 247/10000) befindet sich im 4.Obergeschoß dieses 1955 erbauten Mehrfamilienhauses. Zusammen mit drei weiteren Häusern befindet es sich auf einem ca. 1250m² großen Grundstück. Die Einheit selbst verfügt über ca. 59m² Wohnfläche, verteilt auf Flur, Schlafzimmer, Wohn- und Esszimmer, Balkon, Kinderzimmer, Badezimmer und Küche. Beheizt wird das Ensemble über Fernwärme. Die Fenster bestehen aus Kunststoff mit doppelt isolierten Gläsern. Die Bodenbeläge aus Parkett, Linoleum oder Fliesen. Das Tageslichtbad verfügt über eine Wanne, ein Waschbecken, ein WC und eine Waschmaschine. Eine Einbauküche mit allen elek. Geräten ist auch inkludiert. Der Balkon ist überdacht, gen Süden ausgerichtet und bietet einen Blick auf die Stuttgarter City. Abgerundet wird das Angebot durch 2 Keller, einen Bühnenbereich und einen Trockenraum. Die Anlage wurde im Bereich Dach, Fassade und Balkon um 2003 saniert. Die Wohnung wird vom Eigentümer bewohnt und wird nach Absprache frei.
- Fernwärmeheizung (1990 + 2015) - Kunststofffenster, doppelt isoliert (1983) mit Rollläden - Bodenbeläge Parkett, Linoleum in Holzoptik und Fliesen - Gegensprechanlage - Rauchmelder - Einbauküche mit allen elek. Geräten - Süd Ost Balkon - Tageslichtbad mit Wanne, Waschbecken, WC und Waschmaschinenanschluß (Maschine inkl.) - Hausmeisterservice - Dach, Fassade und Balkon 2003 saniert - Keller (Nr.45) + zusätzlicher kl. Keller - Trockenraum - Bühnenbereich (Nr.45) - Kabelfernsehen - Hausgeld: EUR 190,-/ Monat inkl. 35,09 Rücklagenzuführung, Kehrwoche und Winterdienst - Rücklagen zum 31.12.2021: auf die WE EUR 3.684,51 - Jahresgrundsteuer EUR 160,99
Stuttgart-West ist einer der fünf inneren Stadtbezirke der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart und liegt im westlichen Teil des Stuttgarter Talkessels, der eine Art Bucht bildet. Zum Bezirk gehören auch die umfangreichen Waldgebiete Rotwildpark und Solitude sowie in kleinen Teilen der Kräherwald. Er ist im Süden eingegrenzt durch den Bergrücken des Hasenberges und dessen Verlängerung, die Karlshöhe, sowie im Norden durch den Kamm des Kräherwaldes. Ca. 55000 Einwohner. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist perfekt. Die Stadtbahnhaltestelle liegt in 500m Entfernung (U2, U29, U34), der Bus (Nr.42) in 100 Meter Entfernung. Der Bahnhof und der Flughafen sind ebenfalls schnell erreicht. Der Freizeitwert ist sehr hoch. Hohe Dichte an Restaurants, Cafes und Bars.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 31018ZIM - vielen Dank!