Gute Geschäfte machen und elegant Wohnen...

72631 Aichtal

699.000,00 €
Kaufpreis
5
Zimmer
190 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
72631 Aichtal
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus
Zimmer
5
Grundstück
514 m2
Wohnfläche
190 m2
Kellerfläche
24 m2
Nutzfläche
17 m2
Vermietbare Fläche
318 m2
Zustand
modernisiert
verfügbar ab
sofort
Online-ID
8526381
Anbieter-ID
LDW1.RW.7683
Stand vom
17.03.2023
Kauf­preis
699.000,00 €
Provision für Käufer
provisionsfrei
Provisionsfrei
Badezimmer
2
unterkellert
teilweise
Separates WC
1
Wohneinheiten
1
Gewerbeeinheiten
1
Fußbodenheizung
Garten
Parkmöglichkeit
Garage
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Offene Küche
Wasch-/Trockenraum
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
235.00 kWh/m2a
Gültig bis
03.12.2029
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr
1950
Baujahr laut Energieausweis
1985
Primärer Energieträger
OEL
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl
Kfz-Stellplatz
6
Garage
6
Parkmöglichkeiten insgesamt
6

Sie suchen ein gewerblich nutzbares Gebäude mit Laden, in dem Sie auch wohnen können? Sie haben ein stilles Gewerbe, Sie sind Freiberufler, Sie haben einen Handel und brauchen eine gute Erreichbarkeit. Oder Sie haben eine medizinische Praxis, z.B. Ostheopathie, Physiotherapie oder Ähnliches, betreiben Fußpflege, ein Kosmetikstudio, sind Friseur oder Friseurin und brauchen dazu auch einen barrierefreien Zugang. Dann sind Sie hier genau richtig. Im Erdgeschoss stehen Ihnen ca. 85 m² Ladenfläche mit Schaufenstern zur Verfügung, dazu ca. 45 m² Nebenräume (Gewölbekeller, Garage, Lager, WC). Im Ober- und Dachgeschoss befindet sich eine großzügige, frisch sanierte Wohnung mit hochwertiger Ausstattung, bestehend aus 5 Zimmern, 2 Bädern, Küche und einer Dachterrasse mit Ausblick nach Norden, Westen und Süden in die umgebende, reizvolle Hügellandschaft. In der angegebenen Wohnfläche von 190 m² ist die Dachterrrasse mit 50% enthalten gemäß Wohnflächenverordnung - die nutzbare Fläche beträgt ca. 50 m². So haben Sie alles zusammen: gute Geschäfte und gutes Wohnen.


Ausstattung

Aus dem Wohnhaus eines ehemals landwirtschaftlich genutzten Anwesens entstand im Laufe der Jahrzehnte ein stattliches Wohn- und Geschäftshaus. Erbaut ursprünglich 1950 wurde es zuletzt 1985 umgebaut und war bislang als Blumenhandel genutzt. Ab dem Jahr 2017 wurde das Anwesen in großen Teilen saniert und modernisiert: die Heizung wurde 2017 erneuert (der 10.000-l-Öltank steht außerhalb des Hauses an der Rückwand des Gebäudes), Im Jahr 2020 wurden erneuert: alle Fenster im Ober- und Dachgeschoss (3-Scheiben-Wärmedämmverglasung mit elektrisch bedienbaren Rolläden), alle Leitungssysteme in der Wohnung (Strom, Heizung, Sanitär). In der Wohnung über 2 Etagen wurde die Raumaufteilung neu gestaltet, alle Böden erneuert (großformatige Keramik), Wände und Decken frisch verputzt und tapeziert und eine Fußbodenheizung installiert. Besonders zu erwähnen ist das außergewöhnlich elegant gestaltete Bad mit hochwertigen Armaturen (elektronisch gesteuert) und einer freistehenden Wanne. Neben dem Hauswirtschaftsraum ist ein Duschbad eingerichtet. Die Wohnung entspricht einem Neubau und ist sofort ohne nenneswerten Aufwand beziehbar. Der Laden im Erdgeschoss muss komplett renoviert werden (Böden, Wände, Sanitär), die Elektrik bedarf einer Überprüfung. Die Schaufenster können Sie, so wie sie sind, austauschen oder - je nach Bedarf - können sie auch aufgemauert und mit normalen Fenstern versehen werden, falls Sie keine Schaufenster benötigen. Unter dem Erdgeschoss befindet sich ein massiver Gewölbekeller aus dem typischen schwäbischem hellen Sandstein - hier bleibt alles gleichbleibend kühl temperiert. Die wichtigsten Arbeiten hat der Eigentümer erledigt - Sie können je nach Bedarf und Geschmack das Erdgeschoss nach Ihren persönlichen oder gewerblich notwendigen Wünschen und Bedürfnissen neu gestalten.


Lage

In exponierter Lage am westlichen Ortsrand des Stadteils Aich direkt an der Durchgangsstraße befindet sich das Anwesen. Das Haus ist zurückgesetzt von der Straße. Das Grundstück ist gut einsehbar, Werbetafeln für die gewerbliche Tätigkeit sind gut sichtbar anzubringen direkt an der Grundstücksgrenze am Weg, der entlang der Landstraße verläuft. Aichtal ist eine aufstrebende, sehr beliebte kleine Stadt mit etwa 10.000 Einwohnern, ca. 15 Autominuten südlich Stuttgart gelegen auf halbem Weg nach Metzingen. Die Stadt liegt im lauschigen Tal des Flüsschens Aich, der dem Tal seinen Namen gegeben hat. Ringsum schützen leichte Hügel den Ort, geprägt durch landwirtschaftliche Nutzungen, Streuobstwiesen und weite Wälder - viel Natur eben. Seit Jahrtausenden leben Menschen hier und fühlten sich wohl - eine gute Basis für eine gedeihliche Zukunft für Sie. Auf der B312 und der B27 sind Sie bequem mit dem Auto in den umliegenden prosperierenden Städten mit hoher Wirtschaftskraft - oder Ihre zukünftigen Kunden auch bei Ihnen - eine gute Umgebung für Ihre Geschäfte. Es gäbe hier noch viel zu schreiben - besser Sie schauen sich die Homepage der Stadt an: www.aichtal.de


Sonstiges

Das Gebäude ist als Einheit errichtet worden. Der jetztige Eigentümer hat es umgebaut und in zwei Teile getrennt; der südliche und größere Teil wird verkauft. Die Trennung erfolgte aus technischen Gründen nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG), da eine Grundstücksvermessung und Parzellierung in diesem Falle nicht möglich war. Das Sondereigentum hat 683/1000 Miteigentumsanteil mit dem umlaufenden Grundstück als Sondernutzungsrecht - die Angabe zur Grundstückgröße ist der umgerechnete Teil der gesamten Grundstückgröße von 753 m². Die Gestaltung der Freiflächen ist dem Eigentümer des Gebäudes anheim gestellt. Auf den Freiflächen befinden sich die Parkplätze für Kunden, Besucher und Bewohner dieses Gebäudeteils. Die Zufahrt erfolgt direkt über die öffentliche Straße. Dieser Teil und der Teil des Gebäudes sind wirtschaftlich so gestellt, dass es wie ein selbstständiges Haus mit einer eigenen Parzelle beurteilt und bewirtschaftet werden kann. Mit einer Ausnahme: Außenwände, Dach und Heizung sind Gemeinschaftseigentum - die Kosten für die Instandhaltung dieser Dinge werden anteilig geteilt. Die Heiz- und Warmwasserkosten werden individuell abgerechnet. Ihnen als Käufer entstehen keine zusätzlichen Kosten für unsere Tätigkeit, daher ist die Widerrufsbelehrung entbehrlich. Alle Angaben haben wir von Dritten und können daher keine Haftung übernehmen für diese Informationen. Alle Berechnungen haben wir den Dokumenten entnommen, die der Teilung zugrunde liegen und von dem Architekten fachmännisch gezeichnet und gerechnet wurden.

Karte nicht verfügbar

Königskinder Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Raimund Wurzel

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt LDW1.RW.7683 - vielen Dank!