Helle 3,5 Zi.-Wohnung mit Balkon, Gartenanteil und großer Garage in Urbach

73660 Urbach

299.000,00 €
Kaufpreis
3.5
Zimmer
88 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
73660 Urbach
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung, Etagenwohnung
Zimmer
3.5
Wohnfläche
88 m2
verfügbar ab
zeitnah
Online-ID
8471029
Anbieter-ID
LDW1.PBA.7619
Stand vom
26.04.2023
Kauf­preis
299.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
Badezimmer
1
unterkellert
ja
Separates WC
1
Einbauküche
Garten
Kamin
Parkmöglichkeit
unterkellert
Garage
Gäste-WC / Separates WC
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Wasch-/Trockenraum
Befeu­e­rungs­art
Elektro
Kfz-Stellplatz
2× / 16.000,00 € Kaufpreis
Garage
2× / 16.000,00 € Kaufpreis

Diese großzügige 3,5 Zimmer-Wohnung befindet sich im 1. OG, in einem Dreiparteienhaus in absolut ruhiger, gefragter und zentraler Wohnlage von Urbach. Die ca. 88m² große Wohnung besticht durch Ihren geradlinigen Grundriss mit großem Wohn-/Essbereich inkl. offener Küche und 2 Schlafzimmern. In der Wohnung sind ein neues Tageslichtbad und ein separates Gäste-WC vorhanden. Für wohlige Wärme und zur Reduzierung der Energiekosten sorgen ein Kachel- und ein Schwedenofen. Auf dem Balkon genießen Sie die Sonne und lassen den Blick über das Remstal streifen. Zur Wohnung gehört eine übergroße Garage mit elektrischem Rolltor und der davorliegende Stellplatz. Des weiteren befinden sich im Keller noch die Gemeinschaftsräume. Das Highlight der Wohnung ist aber, ganz ohne Zweifel, der große Garten mit Gartenhäuschen und Wintergarten mit Bar. Hier lässt sich mit Freunden und Verwandten grillen und Spaß haben.


Ausstattung

- gut geschnittene 3,5 Zi.-Wohnung - kleine Wohneinheit - neues Tageslichtbad (2018) - teilweise 2fach verglaste Kunststofffenstern - Kachelofen - großer Garten mit Gartenhütte (Alleineigentum) - übergroße Garage - ruhige Lage - Energieausweis liegt zur Besichtigung vor


Lage

Urbach - Lebenswerte Gemeinde inmitten der Natur Zwischen den Ausläufern des Schurwalds im Süden und dem Welzheimer Wald im Norden liegt Urbach im Remstal, wobei Oberurbach bis an die obstbaum- und waldbestandenen Höhen heran reicht, während das frühere Unterurbach direkt an der Rems liegt. Am 1. Januar 1970 ist durch den freiwilligen Zusammenschluss von Oberurbach und Unterurbach die Gemeinde Urbach entstanden. Urbach ist heute – nicht zuletzt aufgrund seiner Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart – eine attraktive Wohngemeinde für rund 8.700 Einwohner und dank einer hervorragenden Verkehrsanbindung ein interessanter Gewerbestandort. Industrie und Gewerbe bieten in Urbach rund 3.500 Arbeitsplätze – so viel, dass aus der Umgebung täglich über 2.700 Pendler zur Arbeit anreisen. Urbachs wichtigste Unternehmen und Betriebe sind in den Branchen Elektrotechnik, Formenbau, Metallverarbeitung und Maschinenbau sowie in der Getränkeindustrie und im Baugewerbe tätig. Urbach verfügt über eine überdurchschnittlich gute Infrastrukturausstattung. Es stehen neben Kindergärten und Kindertageseinrichtungen mit Ganztages- und Kleinkinderbetreuung auch verschiedene weitere Kinderbetreuungsangebote zur Verfügung. Zudem gibt es in Urbach zwei Schulen, an denen ca. 700 Kinder und Jugendliche unterrichtet werden. Die Wittumschule, eine Gemeinschaftsschule mit Ganztagsschule und Mensa mit ca. 560 Schülerinnen und Schülern und die Atriumschule, eine reine Grundschule mit ca. 103 Schülerinnen und Schülern.


Sonstiges

Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können. Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können. Widerrufsbelehrung für Verbraucher: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, Tel: 0711 4005440, Fax: 0711 40054433, info@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Karte nicht verfügbar

Königskinder Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Philip Barz

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt LDW1.PBA.7619 - vielen Dank!