Das Mehrfamilienhaus hat 3 Einheiten und ist in Grenzbauweise erstellt: EG: Wohn-/Essbereich, Küche mit Ausgang auf die Veranda, Schlafzimmer, Tageslicht-Duschbad mit WC, Flur OG: Wohn-/Essbereich, Küche mit Ausgang zum Balkon, Schlafzimmer, TL-Duschbad mit WC, Flur DG: Wohn-/Essbereich, Küche, Schlafzimmer, TL-WC, Abstellraum (hier bietet sich der Einbau eines Duschbads an), Flur UG: 4 Kellerräume Hinter dem Wohhaus befindet sich ein ca. 20m² großer Backsteinbau mit einem angebauten Holzschuppen auf dem Grundstück. Diese Flächen können sehr gut als Werkstatt genutzt werden.
- schöne Klinkerfassade - Treppenhaus mit Holztreppe - Holzdielenboden in den Wohnbereichen im OG und DG, Laminatboden im EG - geflieste Tageslichtduschbäder mit WC im EG und im OG, im DG gefliestes WC - Beheizung durch Gaseinzelöfen - Warmwassererzeugung über Boiler - Rollläden - Die Wohnungen im EG und OG sind an langjährige Mieter vermietet. Die Wohnung im DG ist leerstehend.
Der Stadtbezirk Stuttgart-Ost liegt zwischen der Innenstadt und dem Neckartal. Ein ruhiges Umfeld mit hervorragendem Freizeitangebot und guter Infrastruktur, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, sämtlichen Ärzten, Kindergärten und Schulen bieten in Stuttgart-Ost angenehmen Wohnkomfort. Mit dem Auto bzw. der Stadtbahn sind es nur wenige Minuten zur Stuttgarter City. Die Autobahn bzw. den Flughafen erreichen Sie in wenigen Autominuten. Das historische Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1890 befindet sich in zentraler, aber dennoch ruhiger Lage an einer Seitenstraße unweit des Ostendplatzes und nur wenige Gehminuten von der Villa Berg entfernt.
Denkmalschutz, daher kein Energieausweis. Die Wohnungen im EG und im OG sind für jeweils € 440 monatliche Bruttomiete vermietet. Die Mietverträge wurden in den Jahren 2007 und 2010 abgeschlossen. Das DG ist frei.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 2813 - vielen Dank!