Stuttgart-Vaihingen: LAVITA - So entspannt kann zentral sein! Attraktives und hochwertiges Neubauprojekt. Hier entsteht eine moderne 3,5-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 96 m² Wohnfläche. Moderner Grundriss mit Dachterrasse, umweltfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe, KfW-Effizienzhaus 55. Großzügige Glasflächen zur Terrasse sowie teilweise bodentiefe Fenster versprechen ein lichtdurchflutetes Wohnen. Angenehmes Raumklima durch kontrollierte Be- und Entlüftung, Eichenparkett, Fußbodenheizung und elektrische Rollläden. Ihr neues Bad - ausgestattet im modernen Design - bodengeflieste Duschen und ansprechende Accessoires ergänzen Ihre Wohlfühl-Oase. Es stehen Tiefgaragen-Stellplätze mit Autoaufzug zur Verfügung. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Keine Käuferprovision! Weitere Informationen finden Sie auch unter folgendem Link: www.lavita-vaihingen.de
-Video-Gegensprechanlage mit Farbmonitor -Eichenparkett im Schiffsbodendesign -Elektrische Rollläden -Medienverteiler im Flur für WLAN-Router -teilweise bodentiefe Fensterelemente -angenehmes Raumklima durch kontrollierte Be- und Entlüftung -umweltfreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe -energiesparende Gastherme mit Niederbrennwert-Technik -KfW Effizienzhaus 55 -überdachte Fahrradabstellplätze und allgemeiner Geräteraume -großzügige Terrassen und Balkone -ansprechende Gartengestaltung -geflieste Waschküche mit Ausgussbecken -Tiefgarage mit Autoaufzug
S-VAIHINGEN Eine Stadt in der Landeshauptstadt – der flächengrößte Bezirk Stuttgarts, im Südwesten auf der Filderebene gelegen, gehört mit seinen ca. 43.700 Einwohnern zu einem der gefragtesten Wohn-, Arbeits- und Bildungsgebieten der Stadt. Im Zentrum Vaihingens sind alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sowie alle Zweige unseres Schulsystems vorhanden (Grund-, Haupt-, Realschule, Gymnasien, Förder- und Privatschulen). Vaihingen ist heute der Bildungsstadtbezirk innerhalb der Landeshauptstadt, was sich auch sehr gut auf die Arbeitsplatzsituation auswirkt. Aus der Zeit um 1100 stammt die erste Erwähnung Vaihingens. Es war damals noch im Besitz des Grafen von Calw. Die Stuttgarter Stadtteile Büsnau, Dachswald, Heerstraße, Höhenrand, Lauchäcker, Österfeld, Pfaffenwald, Rosental, Vaihingen-Mitte und Wallgraben-West, Rohr und Dürrlewang bilden seit Juni 2007 den Stadtbezirk Vaihingen. Vaihingen verfügt über sehr guten Anschlüsse an die öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahn-Linien S1, S2, S3 und S11 sowie die Gäubahn), an die überörtlichen Straßen (Autobahnkreuz Stuttgart A8 und A81) und an den Flughafen. Der Bahnhof Vaihingen ist außerdem der Endpunkt mehrerer Stadtbahn- (U1, U3, U8), sowie innerstädtischer und Überland-Buslinien.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt VBS-732-BD-21_10 - vielen Dank!