Die Produktions- und Lagerhalle (Baujahr 1968) mit dem dreigeschossigen Büroanbau aus dem Jahr 1973 steht zum Verkauf. Der Hallenteil wurde durch mehrere Anbauten erweitert. Er bietet im Erdgeschoss knapp 360 m² Produktions- und rund 400 m² Lagerfläche. Das Obergeschoss mit ca. 345 m² wurde 1992 als Büro ausgebaut. 2006 erfolgte eine Sanierung der Flachdächer. Ein Lastenaufzug verbindet die beiden Etagen, dieser kann bei Bedarf wieder in Betrieb genommen werden. Das Bürogebäude (insgesamt ca. 395 m²) verfügt über drei Büroetagen. Im Untergeschoss sind hier Technik- und Archivräume untergebracht. Der Hauptzugang ist als Windfang mit Empfangsbüro und Glasfront gestaltet. Die Büros verfügen über Kabelkanäle und Teppichböden, die Sanitärräume sind gefliest. Die lichte Raumhöhe liegt hier im EG bei ca. 2,8 m und in den Obergeschossen bei rund 2,5 m UK der abgehängten Decken. Die Hallenfläche hat eine Raumhöhe von ca. 4,04 m UK Betonträger bis ca. 4,22 m UK TT-Decke und in den Anbauten sind es ca. 2,7 m bis 3,7 m UK der Stahlkonstruktion. Im Erdgeschoss gibt es drei Andienungen mit zwei Scherenhubtischen. Das 1.224 m² große Grundstück ist weitgehend überbaut. Es sind zwei Besucher-Stellplätze und weitere Parkmöglichkeiten in den Zufahrtsbereichen oder entlang der Straße im öffentlich Bereich vorhanden.
- 4-flg. Stahltor (ca. 4,33 x 2,60 m) - 3-flg. Stahltor (ca. 3,62 x 2,91 m) - 2-flg. Holztor (ca. 2,17 x 2,20 m) - 2 Scherenhubtische (1.000 kg und 2.000 kg Traglast) - Lastenaufzug (600 kg Traglast) - Öl-Zentralheizung, Heizkörper und Warmlufterhitzer - Starktromsteckdosen - 3 Klima-Splitgeräte (Büro) - Außenjalousien, Innenrollos als Blendschutz (Büro)
Das Produktions- und Bürogebäude befindet sich in einem Mischgebiet am südwestlichen Rand von Kusterdingen, welcher der größte Teilort der Gemeinde Kusterdingen bildet. Er zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur mit Kindergarten und -krippe, Schulen, Dienstleistungsbetrieben und Geschäften des täglichen Bedarfs sowie Angeboten für Senioren und vielfältige Vereine aus. Zudem sind die Wege zu den umliegenden Städten kurz: Nach Kirchentellinsfurt sind es lediglich 2 km Entfernung, nach Tübingen etwa 5 km, nach Reutlingen ca. 8 km und nach Metzingen rund 15 km. Das gemeinsame Wirtschaftsgebiet Mark West von Reutlingen und Kusterdingen sowie die Bundesstraße B 28 Tübingen-Reutlingen sind ca. 3 Fahrminuten entfernt. Zur B 27 Stuttgart-Rottweil gelangt man in knapp 3 km, zur B 464 Reutlingen-Böblingen in etwa 6 km und auf die Autobahn A 81 Stuttgart-Singen in rund 20 km Entfernung. An der Bushaltestelle Altes Rathaus, die fußläufig in knapp 200 m erreichbar ist, verkehren mehrere Buslinien. Diese gewährleisten eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Provisionsfrei, Vermittlung im Eigentümerauftrag. Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass wir in der Internetpräsentation keine Preise nennen können. Die Preisfindung bei Gewerbeobjekten ist erst möglich, wenn der Bedarf eines Interessenten erfasst sowie eventuell notwendige Gebäudeanpassungen und vertragliche Rahmenbedingungen bekannt sind. Deshalb sollten Preis- und Finanzierungsfragen in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 1463 - vielen Dank!