Preissenkung: Für Einsteiger & Investoren Gut vermietete 3-Zi.-Whg. mit Gartenanteil und Stellplatz

73655 Plüderhausen

190.000,00 €
Kaufpreis
3
Zimmer
56 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
73655 Plüderhausen
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Wohnung, Etagenwohnung
Zimmer
3
Gartenfläche
42 m2
Wohnfläche
56 m2
Nutzfläche
15 m2
Etagenanzahl
2
Zustand
gepflegt
Online-ID
8367256
Anbieter-ID
LDW1.MB.6695
Stand vom
14.03.2023
Kauf­preis
190.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 % vom Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
Warm­miete
733,00 €
Haus­geld
142,00 €
Badezimmer
1
unterkellert
ja
Wohneinheiten
4
Einbauküche
Garten
Parkmöglichkeit
unterkellert
Kfz-Stellplatz
Massivbauweise
Wasch-/Trockenraum
Energie­aus­weistyp
verbrauchsorientiert
Energie­ver­brauchs­kenn­wert
87.80 kWh/m2a
Gültig bis
01.03.2028
Energieeffizienzklasse
C
Baujahr
1955
Baujahr laut Energieausweis
2017
Kfz-Stellplatz
1
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Wohnung mit Südwestbalkon und ca. 42m² großem Gartenanteil. Diese gemütliche 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im Obergeschoss (Dachgeschoss), in einem im Jahr 1955 gebauten 4-Familien-Haus, das ständig in Schuss gehalten wurde. Über die Treppe erreichen Sie die Wohnung. Vom Flur aus gelangen Sie gleich rechts in das Badezimmer mit Tageslicht und etwas weiter vorne rechts in die Küche. Geradeaus weiter befindet sich das Kinderzimmer. Auf der linken Seite des Flurs betreten Sie das Schlafzimmer und danach das Wohnzimmer. Im Wohnzimmer befindet sich die Pellets-Ofenheizung mit 8Kw Heizleistung, von der aus die ganze Wohnung beheizt wird. Durch das Wohnzimmer gelangen Sie auf den geräumigen Südwestbalkon. Zur Wohnung gehören 1,5 Kellerräume, ein Kfz-Abstellplatz im Freien und ein ca. 42 m² großer Gartenanteil.


Ausstattung

- Tageslichtbad (2013 saniert) - Laminatfußboden, Fliesen im Bad (2013) - Pellets-Ofenheizung mit 8Kw Heizleistung (2019) - Isolierfenster (2000) - Gigabox (Vodafon) 1000er - Südwestbalkon (2000 angebaut) - Kellerraum, Lagerraum - Waschraum - Gartenanteil - Kfz-Abstellplatz


Lage

Plüderhausen: In der Mitte des Remstales, eingebettet zwischen den Höhen des Schurwaldes und des Welzheimer Waldes, zählt Plüderhausen mit rund 9.350 Einwohnern und 2.600 ha Gemarkungsfläche zu den größeren Gemeinden des Rems-Murr-Kreises. Mit seiner gut ausgebauten Infrastruktur erfüllt Plüderhausen sowohl die im Regionalplan zugedachte Rolle des Kleinzentrums als auch die Ansprüche und Bedürfnisse seiner Einwohner. Wichtige öffentliche Einrichtungen wie Notariat, Polizei, Schulzentrum, Kindergärten, Bücherei sowie eine vielseitige Gastronomie und sämtliche Einkaufsmöglichkeiten befinden sich gut erreichbar vor Ort. Durch die zentrale Lage und die hervorragende Infrastruktur bietet Plüderhausen seinen Einwohnern ein schnelles Erreichen der ansässigen Geschäfte, Ärzte, Bus- und Bahnlinien. Plüderhausen unterhält zusammen mit kirchlichen Trägern sieben Kindergärten unter denen sich Waldkindergärten sowie Ganztages- und Kleinkindbetreuung befinden. Mit der Schlossgartenschule (Grundschule) und dem Hohbergschulzentrum (Grund-/Werkrealschule, Realschule und Förderschule) wird ein breites Bildungsspektrum für die "Kleinen" geboten. Zur Freizeitgestaltung können Sport- und Bolzplätze sowie die Plüderhäuser Badestelle – im Winter durchaus auch als Eislaufbahn – genutzt werden. Ein weitreichendes und vielfältiges Angebot der Vereine, Kirchen und anderer Organisationen bietet Abwechslung für jedes Alter und kann sich durchaus mit Kleinstädten messen.


Sonstiges

Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können. Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können. Widerrufsbelehrung für Verbraucher: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, Tel: 0711 4005440, Fax: 0711 40054433, info@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Karte nicht verfügbar

Königskinder Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Manfred Blaich

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt LDW1.MB.6695 - vielen Dank!