Dieses, von seiner Bauweise her großartige Mehrfamilienhaus, mit dieser gut und zweckmäßig aufgeteilten 4,5-Zimmer-Wohnung steht direkt am Albplatz in Degerloch. Das Grundstück auf dem diese ungewöhnliche Hausreihe im Jahr 1980-1984 erstellt wurde, ist ein Erbpachtgrundstück. Aus diesem Grund ist auch der Kaufpreis dieser Wohnung an diese Gegebenheit angepasst. Monatliche Erbpacht = 255,- Euro. Die Wohnung befindet sich im 2.Obergeschoß, das Sie bequem mit dem Aufzug erreichen können. Vom Treppenhaus aus betreten Sie zunächst die Diele. Rechts der Diele erreichen Sie den durch einen Raumteiler abgetrennten Essbereich, von wo aus Sie die Küche mit Einbauküche erreichen. Links der Diele befindet sich die Garderobe und das Gäste-WC. Danach betreten Sie das großzügige Wohnzimmer mit der angeschlossenen und nach Süden ausgerichteten, voll überdachten Loggia, die in den großen Innengarten der Wohnanlage blicken lässt. Rechts vor dem Wohnzimmer gelangen Sie über den Flur in die 2 Kinderzimmer und das Schlafzimmer. Des Weiteren befindet sich dort ein Abstellraum und das neu gestaltete Bad mit Fußbodenheizung. Zur Wohnung gehört ein großer, gemauerter Kellerraum und zudem 2 Tiefgaragen-Boxen. Aus diesen Grund haben Sie für Ihre Fahrzeuge immer einen Platz! Im Haus befindet sich auch noch ein Trockenraum und ein Fahrradraum.
- Isolierschallschutzfenster - Rollläden, zum Teil elektrisch - Neu saniertes Badezimmer mit Fußbodenheizung - Echtholzparkett in diversen Räumen (2015) - Einbauküche aus Vollholz - Süd-Loggia - Abstellraum in der Wohnung - Kellerraum - 2 Tiefgaragen-Boxen - 4 Funktore: TG-Einfahrt + TG-Ausfahrt sowie die 2 TG-Boxen - Trockenraum - Fahrradraum - Hausmeistersevice - Rücklagen ca. 1,6 Mio. - Geplante Sanierung für ca. 1,3 Mio. ab ca. 2023
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Degerloch zum Höhenluftkurort. Zahlreiche Stuttgarter Fabrikanten bauten in Degerloch Sommerhäuser, Villen und Wohnhäuser. Durch die Eröffnung der Zahnradbahn „Zacke“ 1884 und der im 19. Jahrhundert gebauten Neuen Weinsteige wuchs Degerloch immer mehr mit Stuttgart zusammen und wurde als Wohnort immer beliebter. Eine der bekanntesten Stuttgarter Sehenswürdigkeiten ist der Fernsehturm, der auf dem Bopser steht. Der 217 Meter hohe und 4.500 Tonnen schwere Aussichtsturm wurde 1956 eröffnet. Neben dem Turm befindet sich das Sportzentrum Waldau mit dem Gazi‐Stadion. Der Stadtteil Degerloch zählt zu den schönsten Höhenlagen des Stuttgarter Südens. Dieses äußerst attraktive Wohngebiet verfügt noch über großzügige Grünflächen und ausgedehnte Waldgebiete, die viele Möglichkeiten für Erholung und Freizeit bieten. Hinzu kommt die gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel, mit denen man ohne Auto bequem in die Stuttgarter Innenstadt gelangt. In ca. 10 Minuten ist die Königstraße per ÖPNV zu erreichen, eine der längsten und schönsten Fußgängerzonen Europas. Der Standort vereint alle Vorzüge städtischen Lebens. Zentral und trotzdem ruhig, kinderfreundlich und mittendrin. Alle Dinge des täglichen Bedarfs sind per pedes schnell zu erreichen. Schulen, Kindergärten, Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr und alle Arten von Einkaufsmöglichkeiten finden sich in der direkten Umgebung. Das Umfeld ist geprägt von einem jungen, kreativen Publikum, kleinen Geschäften, Boutiquen und einer vielseitigen Gastronomie. Die Haltestellen der Stadtbahnlinien U5, U6, U8 und U12 sowie der Buslinien 70 und 71 befinden sich in fußläufiger Entfernung. Der Autobahnanschluss Stuttgart-Degerloch (B27, A8), die Neue Messe und der Stuttgarter Flughafen liegen ca. 10 Autominuten entfernt.
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können. Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können. Widerrufsbelehrung für Verbraucher: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, Tel: 0711 4005440, Fax: 0711 40054433, info@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt LDW1.MB.6903 - vielen Dank!