Hier erwartet Sie eine solide Doppelhaushälfte mit schönem Garten und toller Aussichtlage ! Das Wohngebiet ist durch seine sonnige Halbhöhenlage sehr beliebt. Die sehr gute Infrastruktur der Stadt Geislingen ist von hier aus bequem erreichbar. Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand. Der Grundriss der Immobilie lässt Raum für eine große Familie. Im EG erwartet Sie ein großes Wohnzimmer mit offenem Esszimmer. Die Küche mit Einbauküche und das Gäste-WC komplettieren das EG. Im OG sind drei wunderschöne und gut geschnittene Zimmer. Hier befindet sich das Elternschlafzimmmer und zwei Kinderzimmer, eines davon mit direktem Zugang auf den Balkon. Das Badezimmer mit Tageslicht ist mit einer Dusche sowie einer Toilette ausgestattet. Das Dachgeschoss bietet die Möglichkeit zum Ausbau und läßt noch Freiraum für weitere Planungen. Das Wohnhaus ist voll unterkellert. Im Untergeschoss befindet sich ein Hobbyraum, ein Vorratsraum, ein Abstellraum, ein Hauswirtschaftsraum sowie ein Gewölbekeller. Von dem Hauswirtschaftsraum gelangen Sie direkt in den Garten. Im Jahr 2023 ist durch die Telekom eine schnelle Internet Versorgung durch Glasfaserkabel geplant. Hervorzuheben sind auch die guten Einkaufsmöglichkeiten z.B. im Einkaufszentrum Nel Mezzo welches fußläufig gut erreichbar ist. Hier finden Sie alles für den tägllichen Bedart wie Supermärkte, Drogerie, Bäcker etc... Die Objektdaten stammen vom Verkäufer. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird nicht übernommen. Überzeugen Sie sich von den Qualitäten dieses Angebotes und vereinbaren Sie noch heute einen Termin zu Besichtigung mit uns. Wir freuen uns Ihnen die Immobilie persönlich vorstellen zu dürfen. Sie erreichen uns unter Telefon 07161-3 89 888 6 oder 0172- 418 18 30
- Einbauküche - Holzfenster 2-fach verglast - Tageslichtbad - Gäste-WC - Gewölbekeller - Waschküche - Balkon - Garten mit schöner Aussichtslage - ruhige Lage
Geislingen an der Steige ist eine Stadt in Baden-Württemberg, im Südosten der Region Stuttgart etwa 15 km südöstlich von Göppingen bzw. 27 km nordwestlich von Ulm. Sie ist nach der Kreisstadt Göppingen die zweitgrößte Stadt des Landkreises Göppingen und bildet ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Geislingen liegt an der 1847 eröffneten Filstalbahn von Stuttgart nach Ulm. Der Bahnhof Geislingen (Steige) wird stündlich von Regionalbahn- und Regional-Express-Zügen nach Stuttgart, Plochingen und Ulm bedient. Neben dem Bahnhof Geislingen, der im Busverkehr als Hauptbahnhof bezeichnet wird, gibt es noch die Station Geislingen West. Im Stadtgebiet versorgen zahlreiche Buslinien des VVS den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Geislingen verfügt über einen Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB), direkt neben dem Hauptbahnhof. Geislingen an der Steige hat vier Gymnasien, das Helfenstein-Gymnasium, das Michelberg-Gymnasium sowie ein Wirtschaftsgymnasium und ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium (Schulträger ist der Landkreis Göppingen), zwei Realschulen, die Daniel-Straub-Realschule und die Schubart-Realschule, zwei Förderschulen (Pestalozzischule, Bodelschwingh-Schule), eine Waldorfschule, drei Grund- und Hauptschulen mit Werkrealschule (Lindenschule, Tegelbergschule und Uhlandschule) sowie drei selbstständige Grundschulen (Albert-Einstein-Schule, Grundschule Aufhausen und Grundschule Eybach Geislingen ist Standort der Fakultät Wirtschaft und Recht der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) mit den Bachelor-Studiengängen Automobilwirtschaft, Energie- und Ressourcenmanagement, Gesundheits- und Tourismusmanagement, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht sowie Nachhaltiges Produktmanagement. Außerdem werden am Standort die Master-Studiengänge Automotive Management, Immobilienmanagement, Unternehmensführung sowie Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement angeboten. Den Geislinger Studenten ist es gestattet, die Betriebskantine der WMF mitzubenutzen, da Geislingen selbst keine eigene Mensa hat. Der Landkreis Göppingen ist Schulträger der drei Beruflichen Schulen (Emil-von-Behring-Schule – Hauswirtschaftliche Schule, Gewerbliche Schule und Kaufmännische Schule) sowie der Bodelschwinghschule für Geistigbehinderte.
Da wir uns bei allen Angaben auf die Informationen Dritter stützen müssen, können wir keine Gewähr für deren Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Anfragen mit vollständiger Adressangabe und erreichbarer Handynummer bearbeiten können. Nachdem Ihre Anfrage per E-Mail bei uns eingegangen ist, werden wir uns mit Ihnen zur Abstimmung eines Besichtigungstermins in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie deshalb in Ihrer E-Mail eine Tel.-Nr., unter der wir Sie sicher erreichen können. Widerrufsbelehrung für Verbraucher: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Königskinder Immobilien GmbH, Königstraße 62, 70173 Stuttgart, Tel: 0711 4005440, Fax: 0711 40054433, info@koenigskinder.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt LDW1.RH.7336 - vielen Dank!