Das STRENGER Neubauprojekt City-Cube bildet mit seiner aufsehenerregenden Architektur den starken Auftakt im neuen Stadtviertel Steingauquartier in Kirchheim unter Teck. Ausdrucksstark präsentiert sich das Wohn- und Geschäftshaus nach allen vier Seiten mit einem Mix aus unterschiedlichen Elementen. Dabei vereint City-Cube das Zeitgenössische mit dem Zeitlosen. In diesem richtungsweisenden Projekt entstehen 28 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von 47 bis 100 Quadratmetern. Zehn Zwei-Zimmer-Wohnungen, 16 Drei-Zimmer-Wohnungen und zwei Vier-Zimmer-Wohnungen bieten Individualisten die perfekte Grundlage für ein hochwertiges Zuhause mit Style und Design. Stilvolle Ausstattungs-Highlights, Fenster auf unterschiedlichen Höhen, eine Fußbodenheizung sowie ein spezielles Lichtkonzept schaffen eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre.
WOHNUNGS-HIGHLIGHTS • Dielenparkettboden • Großformatige Feinsteinzeugfliesen • Wellnessbäder mit bodenebener Dusche • Raindance • Großflächige Holzfenster mit Lasuranstrich • Dreifachverglasung • Videogegensprechanlage mit Farbmonitor • Smart-Home-Technologie, individuell erweiterbar • Elektrische Rollläden • Eigene STRENGER App.... HAUS-HIGHLIGHTS • Tiefgarage mit 28 PKW-Stellplätzen • 4 Motorrad-Stellplätzen • Eigener Fahrradraum • 3 Aufzüge für barrierefreien Zugang • Separater Raum für Kinderwagen und Gehhilfen • Kellerraum zu jeder Wohnung • Gemeinschaftlicher Waschmaschinenraum • Eindrucksvolles Lichtkonzept.... SERVICE • Hauseigene Paket-Station • Hausmeisterservice inklusive Winterdienst • Eine E-Tankstelle mit Schnellladefunktion • Vermietungsservice – auf Wunsch mit • Erstvermietungsgarantie auf Wunsch.... SICHERHEIT • Einbruchhemmende Türen • Pilzkopfverriegelung • Elektrische Rollläden mit Aufschubsicherung.... ENERGIE • Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung • Kontrollierte Wohnraumlüftung • Handtuchheizkörper auch für Sommerbetrieb • Umweltfreundliche Fernwärme....
Das Steingauquartier zählt bereits heute zu einem Meilenstein in puncto vielfältiger und nachhaltiger Stadtentwicklung. Als autoarmes Areal mit großzügigen Grünflächen und Freiräumen befindet sich die Naherholung quasi direkt vor der Haustüre. Das Freibad, Spiel- und Bolzplätze und verschiedene Vereine bieten Sportbegeisterten rund ums Jahr verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden. Zudem gehört Kirchheim aufgrund der Lage rund um die Teck und am Albtrauf zu einer der ersten Adressen, wenn es um Segelflug in Deutschland geht. Das Steingauquartier liegt zwischen der Kirchheimer Altstadt und dem nahegelegenen S-Bahnhof. Im Stadtgebiet gibt es die Bahnhöfe Kirchheim (Teck)- Ötlingen und Kirchheim (Teck) sowie den Haltepunkt Kirchheim (Teck) Süd. Bis Kirchheim ist die Bahnstrecke in das Stuttgarter S-Bahn-Netz integriert und wird von der Linie S1 im 30-Minuten-Takt bedient. Der Flughafen Stuttgart ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in knapp 40 Minuten und mit dem Auto in unter 30 Fahrminuten erreichbar. Der mittelalterliche Stadtkern ist nur wenige Gehminuten entfernt und wird durchzogen von Lauter und Lindach. In den malerischen Gassen können Sie einkaufen, bummeln oder in eines der Gasthäuser einkehren, um entspannt zu essen. Im Teck- und Nanz-Center finden Sie zudem alle Dinge des täglichen Bedarfs. Museen, städtische Galerien und eine Bücherei sind nur ein Ausschnitt des umfangreichen Kulturangebots. Für die jungen Bewohner von Kirchheim unter Teck stehen Kindergärten sowie diverse Bildungseinrichtungen bis hin zum Gymnasium zur Verfügung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt BW 21878 - vielen Dank!