Freistehendes 2-Familienhaus mit großem Potential für Handwerk- und Installationsbetriebe, wie z.B. Elektro, Sanitär in innerörtlicher Verkehrslage an der Vaihinger Straße. Gegenüber befindet sich der „Möhringer Park“. Das sanierungsbedürftige Haus aus dem Jahr 1908 bietet 140 m² Wohnfläche, aufgeteilt in zwei separate Wohneinheiten auf einem 616 m² großen Grundstück, inklusive Schuppen und riesiger Lagerfläche. - Nach Auskunft der Stadtverwaltung besteht kein Denkmalschutz - Im Erdgeschoss befindet sich eine 3-Zimmer-Wohnung mit WC und Küche/Bad. Im Obergeschoss befindet sich eine 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnzimmer, Küche und Bad/WC. Das Schlafzimmer sowie weitere Räume und ein WC sind im ausgebauten Dachgeschoss untergebracht. Im Wesentlichen entspricht die Qualität der Ausstattung den 70er-Jahren, nennenswerte Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen wurden nicht durchgeführt. Sind Sie der handwerkliche Typ? Dann sind Sie hier genau richtig. Für Heimwerker und Tüftler ist dieses Haus ein Rohdiamant mit Potential. Das Gebäude ist voll unterkellert. Im Keller befinden sich diverse Abstellräume und der Heizungsraum. Der zweigeschossige Schuppen wurde im Jahr 1921 teilweise in Mauerwerk und teilweise aus Holz errichtet. Das Grundstück besitzt eine nahezu rechteckige Grundstücksform. Im wesentlichen Bereich gibt es eine selbstständig nutzbare Teilfläche, welche überbaut werden kann. - Hier verbirgt sich das enorme Potential des Anwesens - Im Flächennutzungsplan ist das Baugrundstück als gemischte Baufläche M dargestellt. Nach Rücksprache mit dem Baurechts- und Stadtplanungsamt sind Bauvorhaben nach § 34 BauGB zu beurteilen. Einteilung: Untergeschoss voll unterkellert Erdgeschoss 3-Zimmer-Wohnung, Küche/Bad, WC, Diele - Wohnfläche ca. 60 m² - Obergeschoss / Dachgeschoss voll ausgebaut 5 Zimmer, Küche, Bad/WC, Abstellraum, Diele - Wohnfläche ca. 80 m² - Grundstücksgröße: ca. 616 m² Baujahr: 1908
Die baulichen Anlagen sind insgesamt in einem unterdurchschnittlichen Unterhaltungszustand. Im Hinblick auf die energetische Qualität des Wohnhauses sind folgende Sanierungsmaßnahmen erforderlich, wie z.B. Einbau von Isolierglasfenstern, Verbesserung der Dämmung von Fassade, Dach und Kellerdecke. Darüber hinaus sind übliche Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen zu empfehlen, z.B. Erneuerung der Bäder, Bodenbeläge, Elektrik, Tapezier- und Malerarbeiten usw.. Die Beheizung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung (1999 Niedertemperatur-Kessel) das Warmwasser über Elektroboiler. Energiebedarfsausweis: B 493,66 kWh/(m²*a), H.
Mit über 31.000 Einwohnern zählt Stuttgart-Möhringen zu den größten Außenbezirken der Landeshauptstadt Stuttgart. Es grenzt an die Stuttgarter Stadtbezirke Vaihingen, Stuttgart-Süd, Degerloch und Plieningen sowie an die Stadt Leinfelden-Echterdingen. S-Möhringen ist ein besonders liebenswerter, attraktiver Stadtbezirk zum Leben, Einkaufen, Arbeiten und zur Freizeitgestaltung. Zudem bietet das SI-Centrum ein komplettes Freizeitangebot, 2 Musicals, Filmpalast, verschiedene Restaurants und pure Erholung im 6.000 m²großen Sauna- und Vitalbad „Schwabenquelle“. Wissenswertes: Stuttgart hat an Attraktivität gewonnen - bei Kultur und Freizeit, bei Handel und Nahverkehr, bei Bildung und Ausbildung. Die gute Lebensqualität und die überdurchschnittliche Kaufkraft tragen zu dieser Entwicklung bei. Allein um auf dem heutigen Einwohnerstand zu bleiben, müssten in den nächsten Jahren rund 22.000 Wohnungen und Häuser gebaut werden, da die im Schnitt beanspruchte Quadratmeterzahl pro Einwohner wächst. Der Synergie Park im Gewerbegebiet Vaihingen/Möhringen ist für die Wirtschaftskraft in der gesamten Region von herausragender Bedeutung. Hier haben Unternehmen wie Daimler AG, Dekra AG, Lapp Kabel, Ed. Züblin AG, Bauknecht und der Deutsche Sparkassenverlag ihren Sitz – um nur einige zu nennen. Mit der Neuansiedlung von Allianz (rd. 4.500 Arbeitsplätze) und Daimler (rd. 4.000 Arbeitsplätze) wächst die Zahl der Beschäftigten im Synergie Park auf 40.000.
Eurich Immobilien
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 1029 - vielen Dank!