WERK 1: Derzeit braucht es noch etwas Fantasie, um sich die zukünftige Gestalt des WERK 1 in Nürtingen vorzustellen. Doch das wird sich bald ändern, denn die Entwicklung auf dem Areal schreitet schnell voran. PRODUKTIONS- & LAGERHALLE MIT BÜRO: Im Westen des WERK 1-Geländes liegt eine Produktions- und Lagerhalle. Sie steht derzeit leer und wird zeitnah saniert, wobei die Wünsche der neuen Mieter in die Planung einfließen sollen. Ihre Netto-Grundfläche beträgt 2.030 m². Da das Gebäude von Grund auf renoviert wird, wird sich das Flächen- und Ausstattungsangebot deutlich verändern. Erhalten bleibt die Zweigeschossigkeit mit ebenerdiger Andienung im EG und Rampenandienung im OG. Dazu kommen ein respräsentativer Kopfbau im Foyer, ein Besprechungsraum und ein Personenaufzug. Zukünftig sollen auch moderne Büroflächen in angemessenem Umfang geschaffen werden. Vor dem Gebäude ist eine campusartige Freifläche mit Café vorgesehen. Für die neue Halle wurde bereits ein Baugesuch eingereicht, nach dem ca. 27 Pkw-Stellplätze dem Gebäude zugeordnet sind. Die weitere Ausstattung ist noch nicht festgelegt und wird mit dem zukünftigen Mieter besprochen.
Die Halle liegt an der Galgenbergstraße im Westen der Stadt. In wenigen hundert Metern Entfernung liegt die Einmündung in die B 313, über die man nach ca. 7 km zur Auffahrt auf die A 8 Stuttgart – München gelangt. In der entgegengesetzten Richtung erreicht man Reutlingen in ca. 21 km und Tübingen in ca. 33 km. Nach Stuttgart sind es ca. 35 km, nach Esslingen ca. 20 km. Die Stadtbrücke, die über den Neckar zur Innenstadt führt, befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist nach einem kurzen Fußweg erreichbar. Das Areal liegt in einem Bereich, der heute schon funktional durchmischt ist. Neben Produktionsbetrieben hat z.B. die Arbeitsagentur ein renoviertes Gebäude bezogen. Auch der Kunstverein ist mit Ausstellungen und Veranstaltungen hier präsent. In nächster Nachbarschaft befinden sich mit dem Hallenbad, dem Freibad und dem Stadtpark von Nürtingen attraktive Freizeiteinrichtungen. Das Areal am westlichen Neckarufer hat für die Wirtschaftsgeschichte Nürtingens eine herausragende Bedeutung. Hier begann vor über 150 Jahren die Familie Greiner mit der Herstellung von Korken. Aus dieser Keimzelle entstand im Laufe der Zeit ein global aufgestelltes Familienunternehmen der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie mit 140 Standorten weltweit. Noch heute besitzt der Ursprungsstandort, das „Greiner Werk 1“, den Charme eines historisch gewachsenen Industrieareals. Inzwischen hat die Familie Greiner damit begonnen, das Gebiet behutsam zu modernisieren. Diese Entwicklung wird nun sukzessive weiter geführt. Die geplante offene und einladende Gestaltung im Innern und nach außen schafft einen modernen Campus mit hoher Arbeits- und Lebensqualität. Damit wandelt sich der Standort allmählich von einem herkömmlichen Industriestandort zu einem attraktiven, zeitgemäßen Quartier für sowohl etablierte als auch junge Unternehmen.
Provisionsfrei, Vermittlung im Eigentümerauftrag. Wir bitten um Ihr Verständnis dafür, dass wir in der Internetpräsentation keine Preise nennen können. Die Preisfindung bei Gewerbeobjekten ist erst möglich, wenn der Bedarf eines Interessenten erfasst sowie eventuell notwendige Gebäudeanpassungen und vertragliche Rahmenbedingungen bekannt sind. Deshalb sollten Preis- und Finanzierungsfragen in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immobilien.stuttgarter-zeitung.de, Objekt 1259_2 - vielen Dank!